top of page
Breath Focused Hatha Yoga Zurich

Atemzentriertes Yoga

IN ZÜRICH, VON EVGENIA PRONINA

Der Atem ist die Brücke, die das Leben mit dem Bewusstsein verbindet, die Brücke, die deinen Körper mit deinen Gedanken verbindet.

- Thich Nhat Hanh -

INNERE RUHE
UND KRAFT

Meine Yogaklassen sind für dich:

• für erwachsene Menschen, die Verantwortung für ihr Leben übernehmen; danach streben, zu wissen und zu verstehen; neugierig bleiben und lebenslanges Lernen schätzen

• für diejenigen, die wissen, dass es keine schnellen Lösungen gibt; dass Trends kommen und gehen, aber dass Beständigkeit und Disziplin stetigen Fortschritt bringen; dass Veränderung subtil, aber tiefgreifend sein kann

• für dich, der sich durch neue Herausforderungen lebendig fühlt, aber auch sanfte Unterstützung durch jemanden schätzt, der regelmässig und ohne zu urteilen Raum für deine Begegnung mit dir selbst hält

PRAKTIZIERE YOGA MIT MIR:

POWER YOGA
HATHA YOGA

YIN YOGA

Architekten, Psychologen, Lehrer und Anwälte – dies sind zum Beispiel die Menschen, die meine Yogakurse besuchen. Ihre Arbeit ist geistig anspruchsvoll und überwiegend sitzend. Sie schätzen meine Kurse, weil sie eine ausgewogene Kombination aus kräftigender Bewegung und Übungen bieten, die die geistige Klarheit, Konzentration und Ruhe fördern.

Ich bin so dankbar, dass meine Kurse ihnen helfen, ein ausgeglicheneres Leben zu führen.

“Evgenia ist die wunderbarste Yogalehrerin, die ich je getroffen habe. Ihre Kurse sind absolut fantastisch, sie stärken den Körper, beruhigen den Geist und helfen dir, deinen inneren Frieden zu finden. Ich kann sie wärmstens empfehlen! Namaste”

C.B.

“...Evgenia ist sehr präzise in ihrer Technik, was ich äusserst hilfreich finde – eine kleine Korrektur kann einen grossen Unterschied machen, wenn man eine Haltung einnimmt. Sie korrigiert sanft, manchmal sogar online. Sie bietet stets verschiedene Schwierigkeitsstufen für eine bestimmte Übung an, sodass du jeden Tag entscheiden kannst, wie weit du gehen möchtest......”

T.S.

Genia Pronina lebt, was sie liebt. Mit einer angenehmen, ruhigen Stimme vermittelt sie ihre Leidenschaft auf eine sehr verständliche Weise. Für mich war besonders wertvoll, dass sie grossen Wert auf bewusstes, achtsames Atmen während der Yogastunden legt...

B.S.

ICH BIN...

...Yoga Alliance Registered Yoga Teacher seit 2021

...gebe regelmässig Gruppenstunden in Zürich und online

...fliessend in Schweizerdeutsch, Englisch und Russisch

โ€‹

Folge mir auf Instagram

WIESO

Ujjayi

- DIE SIEGREICHE ATMUNG -

Die Atem-Beteiligung in der physischen Praktik ist das, was Yoga so tiefgreifend und erfüllend macht. Sie erlaubt uns, die Verbundenheit, inneren Frieden und das Gefühl der vollkommenen Präsenz im Leben zu erfahren.

Meine Praktik und der Unterricht folgen den fünf Grundprinzipien von Yoga, formuliert von T. Krishnamacharya (1888-1989):

Körperbewegung ist die Atembewegung
-
Atem umhüllt die Bewegung
-
Einatmung von oben als Empfänglichkeit, Ausatmung von unten als Kraft
-
Asana erschafft Bandha,
Bandha dient dem Atem

-
Asana, Pranayama und Meditation sind ein übergangsloser Prozess

Wir berücksichtigen diese Prinzipien, indem wir die Ujjayi-Atmung anwenden. "Ujjayi Atem ist eine Art Zwerchfellatmung, in der die Kehlkopfmuskeln leicht verengt sind, weswegen die Luft eine flüsternde, hörbare Vibration verursacht, als sie an den Stimmbändern vorbei fliesst. Die Ein- und die Ausatmung finden durch die Nase statt. Das resultierende Geräusch muss für den Praktizierenden selbst hörbar sein, aber nicht laut genug für jemand in zwei Meter Distanz. Die In- und die Ausatmung sind gleich lang und werden auf eine natürliche Art und Weise kontrolliert, so dass sie für den Praktizierenden kein Diskomfort verursachen." *

Ujjayi kommt aus dem Sanskrit Präfix ud und Wortstamm ji

ujji bedeutet siegreich sein

ujjayi bedeutet also, der/die Siegreiche

Ich liebe Menschen und ich liebe die Menschheit. Ich wünsche uns allen, dass das Leiden in dieser Welt ab- und die Zufriedenheit zunimmt. Ich bin überzeugt, dass der erste Schritt in Richtung Befreiung vom Leiden das Kennenlernen von einem selbst ist.

Yoga ist eine wunderbare und vielfältige Methode auf dem Weg der Selbsterkenntnis. Wenn ich sehe, wie meine Schüler*innen aus den Klassen ausgeglichener, ruhiger und zufriedener als vorher herauskommen, weiss ich, dass sie aus diesem Zustand wahrscheinlich mehr Gutes in der Welt da draussen tun werden. Je besser wir wissen, wer wir wirklich sind, und je wohlwollender wir uns selbst gegenüber werden, desto mehr tragen wir zur Freude, Stabilität, Dankbarkeit und Frieden bei.

evgenia footer

Eine Asana ist gemeistert, wenn alle Anstrengung entspannt und der Geist in der Unendlichkeit versunken ist

- Sutra 2.47 from the Yoga Sutras of Patanjali -
Registered Yoga Teacher 200
bottom of page